Verschiedenes


Kurt die Kurbel

Du hast noch tausend Sachen zu erledigen? Auf viel zu vielen Kanälen warten Meldungen auf Deine Antwort? Gefühlt jede:r will was von Dir und die Katze kotzt gerade auf Deinen Wohnzimmerteppich? Abhilfe ist in Reichweite! Denn neulich entdeckte ich Kurt die Kurbel in einem Haufen ausrangierter Antiquitäten. Er war einst auf einem Butterfässchen für’s Antreiben des Rührwerks zuständig und war sofort bereit mitzukommen und bei der Alltagsstress-Bekämpfung mitzuwirken. Einerseits, so versicherte er mir, kam ihm sowieso vor längerer Zeit sein Fässchen abhanden und anderseits kenne er sich extrem gut mit Gelassenheit aus. Denn nur mit ebensolcher komme man beim Buttermachen, wenn auch nur gemächlich, dafür aber sicher zum Ziel. Kurt steht Dir zur Seite und ist immer da für Dich, wenn Du Entschleunigung brauchst. Wann immer bei Dir also grad wieder einmal Land unter herrscht: tief einatmen, die Kurbel einmal ganz langsam umdrehen, zu Dir kommen und den Moment wirken lassen. Alles kommt gut.

Masse: 38.5 x 26 cm, Rahmentiefe: 5 cm
Preis: CHF 98.-
Artikelnummer: D208

hier bestellen


Henriette

Henriette fand ich auf dem Dachboden eines alten Bauernhauses in Brislach. Sie lag zusammen mit anderen alten Guezliförmli schon seit Jahrzehnten in einer Holzkiste und war total aus dem Häuschen, als sie bei mir in der Werkstatt ankam. «Endlich läuft mal wieder was!», strahlte das Schweinchen und berichtete mir, dass es die ganzen Jahre unendlich langweilig war in ihrer Kiste. Am Anfang erzählten sich die Förmli noch gegenseitig, was sie in ihrer aktiven Backstubenzeit alles so erlebt hatten. Aber irgendwann waren alle Anekdoten hunderte Mal erzählt und vor allem weil Jennifer, das kleine Sternförmli, einfach immer wieder von vorne loslegte, einigte man sich darauf, zu verstummen und sich dem öden Dachbodenschicksal zu ergeben. Für die unternehmungslustige Henriette war das eine schlimme Zeit und so war mir sofort klar, dass ich etwas tun wollte für sie. Und weil sie mit ihrer rostigen Patina zwar recht cool aussah, aber wohl nicht mehr fürs Einstechen in Teigteppiche taugte, schuf ich ihr ein kleines, geschütztes Balkönli. Von da aus wird sie gwundrig teilnehmen können am Leben, das um sie rum herrschen wird – gerne zum Beispiel in einer Küche, wo immer was los ist.

Masse: 14.5 x 12 cm, Rahmentiefe: 5.2 cm
Preis: CHF 48.-
Artikelnummer: D212

Verkauft


Leopoldine

Bei Leopoldine war es Liebe auf den ersten Blick. Weil ich als Sohn einer Schneiderin Scheren sowieso toll finde und umso mehr, weil sie mit ihren handgeschmiedeten und darum nicht ganz symmetrischen Griffen etwas verwegen daherkam. Während ich sie in meiner Werkstatt liebevoll in meinen Händen drehte, erzählte mir Leopoldine von den guten alten Zeiten, wie sie in einem kleinen, aber edlen Nähatelier mit Sicht auf den Genfersee die edelsten Stoffe zuschnitt, aus denen herrliche Roben und Vestons genäht wurden. Und wie sie ihre Arbeit liebte. Aber auch, wie sie sich mehr und mehr gegen industriell gefertigte Konkurrentinnen beweisen musste und wie sie trotz allem die unangefochtene Grande Dame unter den Scheren im Atelier blieb. Wie gerne hätte sie immerfort weitergeschnitten, aber die Zeit kam, wo sie ausrangiert und in die Deutschschweiz gebracht wurde, wo man sie kaum noch brauchte. Mich beeindruckte, wie sie dies mit Würde annahm und ich versprach ihr, dass – auch wenn man zwar nicht mehr mit ihr schnitt – sie dennoch wieder eine Aufgabe erhalten werde. Und so erzählt sie nun in ihrem Altholzrahmen von der Zeit, in der ihresgleichen noch aus wahrer Schmiedekunst hervorgegangen sind. Sie macht das sehr gut, nicht wahr?

Masse: 27.5 x 17 cm, Rahmentiefe: 2.9 cm
Preis: CHF 97.-
Artikelnummer: D218

verkauft


Robertino & seine Kumpels

Robertino fand ich in einer heruntergekommenen Kartonschachtel in einer alten Werkstatt, zusammen mit seinen Zimmermannsbleistiftfreunde. Früher spielten sie einst tragende Rollen auf ihren Baustellen: Wo genau der Firstbalken eingekürzt werden musste, an welcher Stelle die Steckdosen zu montieren waren oder auf welcher Höhe exakt der Kamin das Zimmer zu verlassen hatte, die roten Stifte waren immer zuverlässig zur Stelle und halfen, wo Bedarf für Markierung herrschte. «Und was ist der Dank dafür?» haderte Alfonso, der grösste unter ihnen, «die heulende Bohrmaschine und die kreischende Tischsäge standen immer im Mittelpunkt, aber uns nahm nie jemand war!» «Jetzt komm schon, Fons,» munterte Robertino ihn auf, «denk doch mal nach. Die wurden wahrscheinlich schon längst ausrangiert, wir hingegen sind noch immer da. Und zudem haben wir es doch gut, weil wir nicht alleine sind». Mir machte die positive Einstellung von Robertino Eindruck. Er verbreitete Zuversicht, obwohl er der Kleinste unter ihnen war. Ich fand, er und die ganze Truppe hätten es verdient, für ihren zuverlässigen Job, den sie stets leisteten, eine würdige Bleibe zu erhalten. Und so befreite ich sie aus ihrer dunklen Box und schuf ihnen ein neues Zuhause mit Aussicht. Die Truppe jubelte und auch Alfonso konnte wieder lachen.

Masse: 47 x 28.5 cm, Rahmentiefe: 4.8 cm
Preis: CHF 125.-
Artikelnummer: D217

verkauft


50 Rp. Quittung

Nur ein winziger Papierschnipsel war es, den ich auf meiner Pirsch durch alte Kisten in einem verstaubten Dachstock in die Finger bekam. Es musste eine Art Quittung gewesen sein, die man früher anscheinend von Rollen abtrennen konnte. Bestechend simpel war sie und vielleicht gerade darum berührte sie mich und liess mich – obwohl ich mich nicht erinnern kann, als kleiner Bub je etwas Ähnliches in den Fingern gehabt zu haben – irgendwie ein wenig nostalgisch werden. Verglichen mit den digitalen Lösungen, die uns heutzutage vor sich hertreiben, die zwar vieles erleichtern aber auch vieles absurd beschleunigen und uns zuweilen die Übersicht verlieren lassen, erzählt dieses kleine Stück Papier aus einer Welt, in der Vieles noch fass- und begreifbarer war, in der wir etwas gemächlicher unterwegs waren und in der 50 Rappen noch was galten. Ich musste darum mit dem Schnipsel einfach dieses kleine Bild schaffen. Es dreht die Zeit zwar nicht mehr zurück, spendet aber vielleicht etwas Trost und erinnert uns daran, die Sachen etwas gelassener zu nehmen, wenn wir grad mal wieder in virtuellen Turbulenzen am Rudern sind.

Masse: 13 x 13 cm, Rahmentiefe: 2.9 cm
Preis: CHF 35.-
Artikelnummer: D213

hier bestellen


Die Rettung des Tiramisu

Man sieht es Franco, Fernando und Milla auf den ersten Blick nicht an, wie faustdick sie es hinter den Ohren hatten. Drei harmlose Löffelchen, könnte man meinen, aber weit gefehlt! Das Bestecktrio lernte sich in den 1920er Jahren im «Guerra del budino», dem von der Öffentlichkeit quasi unbemerkten, aber nicht minder heftig geführten, sizilianischen Puddingkrieg kennen, in dem sie unerschrocken Schulter an Schulter kämpften. Um nicht weniger ging es dabei, als um das nackte Überleben des Tiramisu und somit um das Herzstück des italienischen Dessertbuffets. Dieses sah sich einer süssen Invasion aus dem Norden gegenüber, einem eigentlichen «Puddingtsunami aus England», wie es Milla passend umschrieb. Also stachen, schabten und löffelten die drei Löffelchen selbstlos an vorderster Nachtischfront und gingen bei der Schlacht von Mascarpone in die Geschichte ein, als sie eine Bresche in die Löffelbiskuit-Blockade schlugen, was massgeblich zum Gesamtsieg beitrug. Noch heute verehren in Italien alle die drei Tapferen als «i cucchiaini». Bei uns aber weiss kein Mensch von den glorreichen Taten des mutigen Bestecks. Darum, aber natürlich auch, weil Tiramisu definitiv zu den besten Desserts gehört, fand ich, dass es höchste Zeit war, dem Trio eine würdige Bleibe zu schaffen und ihre Geschichte in die Welt hinauszutragen.

Masse: 26.5 x 22.5 cm , Rahmentiefe 3.5 cm

Preis: CHF 88.-
Artikelnummer: D215

hier bestellen


Selena Senkblei

Selena Senkblei war immer ein Vorbild für alle in der Werkzeugkiste. Obwohl sie oft gehänselt wurde, dass sie das banalste Teil unter allen sei, behielt sie stets ihr Selbstbewusstsein. Wenn die filigrane Schublehre mal wieder spottend in die Runde rief, dass der Metallkegel nichts anderes könne ausser schwer zu sein und rumzuhängen, machte ihr das überhaupt nichts aus. Denn sie wusste, dass sie immer wieder gebraucht wurde und es den Maurern ohne sie nicht möglich war, gerade Wände hochzuziehen. Mochten die andern über sie denken, was sie wollten, sie kannte ihren Wert. Als sie aber ausrangiert in einer Brockenstube lag, wurde ihr Optimismus dann doch auf die Probe gestellt und fast hätte sie ihn verloren, den Glauben an das Gute. Ich erkannte das sofort und tat was zu tun war: Selena ein Zuhause zu schaffen, wo sie weiter das tun kann, was sie am besten kann, nämlich allen zu zeigen, wo genau es schnurgerade runter geht.

Masse: 22 x 22 cm, Rahmentiefe: 3.8 cm
Preis: CHF 75.-
Artikelnummer: D200

verkauft


Das Wiedersehen der drei Dösli

Was war das für ein freudiges Wiedersehen! Clara, Gundi und Rösli waren in der Blechdösli-Grundschule ein eingeschworenes Team gewesen und hatten sich dann nach dem letzten Schuljahr aus den Augen verloren. Clara trat damals ein Welschlandjahr an und stieg in Genf mit Pillen gegen Kopf- und Zahnschmerzen sowie Hexenschüsse ins Schmerzmittelbusiness ein. Auch Gundi engagierte sich im Problembehebungssektor, allerdings mit der Bereitstellung von Alpa-Flickzeug für undichte Veloschläuche in einer ziemlich anderen Branche. Rösli hingegen – und das verwundeter niemanden, weil sie eigentlich dauernd am Naschen war – machte Karriere in der Welt der Süssigkeiten und vertrieb Bonbons von Oscar Schmutz’ Zuckerwarenfabrik. Dass die drei Freundinnen sich jemals wieder treffen würden, hätte keine der drei unternehmungslustigen Dösli zu träumen gewagt. Und damit sie niemals wieder getrennt werden können, schuf ich ihnen aus Altholz eine gemeinsame Bleibe.

Masse: 26.5 x 25.5 cm, Rahmentiefe: 4 cm
Preis: CHF 119.-
Artikelnummer: D209

hier bestellen


Zünny

Zündolf Funkendal war zeitlebens ebenso Draufgänger wie Lebenskünstler. Seinen Lebensunterhalt bestritt er in den 1980er Jahren als Zündkerze in einem schnittigen Renault Alpine zusammen mit 5 Kumpels. Zünny, wie sie ihn riefen, liebte seinen Job am Zylinder über alles: dem frischverdampften Benzin mit einem Funkenstakkato einzuheizen und die Kolben tanzen zu lassen, je das war sein Leben! Gleichzeitig aber, und das fand ich ziemlich beeindruckend, liess er sich seine Lebensfreunde nicht nehmen beim Gedanken, dass seinesgleichen irgendwann nicht mehr genügend starke Funken sprühten und ausrangiert wurden. Das geschah dann auch und Zünny landete zusammen mit seinen Gefährten in Breitenbach in einer Kartonschachtel, wo er trotz allen Widrigkeiten stets zuversichtlich blieb. Nach vielen Jahrzehnten fand ich sie dort in einem alten Schuppen, nahm sie mit und gestaltete mit ihnen dieses Altholzbild. Und statt einen Automotor aufheulen zu lassen, sind Zünny und seine Truppe jetzt jederzeit einsatzbereit, wenn Bedarf besteht für zündende Ideen.

Masse: 38 x 30 cm, Rahmentiefe: 3 cm
Preis: CHF 135.-
Artikelnummer: D205

hier bestellen

Zünny (kleine Truppe)

Masse: 27.5 x 21.5 cm, Rahmentiefe: 4 cm
Preis: CHF 98.-
Artikelnummer: D206

hier bestellen


Henco-Bild

Ich fand heraus, dass es sich bei «Henco» um ein altes Bleich-Soda der Firma Henkel handelte. Aber immer wenn ich die tolle Schrift der alten Holzkiste sah, in der das Waschmittel transportiert wurde, kommt mir der Kinderhit in den Sinn: Henco, Henco, Henco-Henco grad jetzt; Henco eis an d'Ohre und denn ohni z'Nacht ins Bett! Und ich stell mir vor, wie da 50 (natürlich sanfte) Ohrfeiglein, sauber verpackt in kleinen Paquets in der Kiste waren. Muss grad wieder schmunzeln.

Masse: 28.5 x 23 cm, Rahmentiefe: 3.3 cm
Preis: CHF 55.-
Artikelnummer: D214

hier bestellen


Marga & Maite

Obwohl sie eineiige Zwillinge waren, kamen Marga und Maite sehr unterschiedlich mit ihrem Leben zurecht. Und dieses war wirklich nicht ganz einfach. «Warum nur hat man uns das angetan?» fragte sich Maite immer wieder und Marga verdrehte die Augen. Jetzt kam sie wieder, die ewige Leier mit dem schrägen Rand. Okay, man konnte sich schon fragen, was den Glasmacher antrieb, denn war es nicht das Kerngeschäft von Gläsern, Flüssigem Raum zu schaffen? Sie hingegen überliefen schon bei einem Drittel Füllstand. Marga sah das Ganze deutlich positiver: «Hör auf zu meckern, Maite, wir sind dafür etwas ganz Besonderes, sowas wie uns gib es nicht oft». Aber auch sie musste eingestehen, dass man sie kaum brauchte. Vor drei Jahren, an Weihnachten, füllte man sie einmal mit Zitronensorbet, aber das war es dann auch schon. Und bald darauf standen sie etwas verstaubt in einer Brockenstube, wo ich sie entdeckte. Und weil es mich sehr berührte, wie die eine Schwester der anderen Mut zusprach, fragte ich sie, ob sie Freude daran hätten, als Dekolichter weiterzumachen. Und weil sie sofort begeistert bejahten, nahm ich sie mit und fand für sie zwei ausdruckvolle Altholzsockel und etwas Sand, den ich mal in Canada sammelte. «Bald geht’s in ein schönes Zuhause, wo ihr Gemütlichkeit verbreiten dürft», sagte ich zu ihnen, und die beiden strahlten vor lauter Vorfreude.

Masse: Gesamthöhe 34 cm, Sockelgrundriss 9 x 7 cm

Preis: CHF 69.- pro Stück
Artikelnummer: D201

hier das rechts abgebildete Licht bestellen (das linke hat schon ein Zuhaus gefunden)


Isy

Isy liebte es sein ganzes Leben lang, ein Isolator zu sein. Eingeschraubt in einen kräftigen Holzmast, immer an der frischen Luft bei Wind und Wetter, war er äusserst stolz auf seinen verantwortungsvollen Job. Nichts weniger nämlich, als die sichere Fixierung seines Stromdrahtes hatte er jeden Tag sicherzustellen und dabei penibel darauf zu achten, dass keines der kleinen Elektrönchen aus dem Kabel den Weg in seinen Mast fand. Mit den quirligen Stromteilchen hatte er es dabei immer gut. Er liebte es, wenn sie ihm von den imposanten Turbinen im Staudamm erzählten oder von ihren abenteuerlichen Reisen durch Drahtspulen und Trafostationen. Besonders lustig fand er die Vorstellung, wie die kleinen Teilchen in Solarzellen von Sonnenstrahlen so lange gekitzelt wurden, bis sie vor lauter Energierausch nur noch jubelten und sich voller Tatendrang aufmachten, um ebendiesen irgendwo in den Dienst der Menschen zu stellen. Und weil Isy mit jeder Geschichte immer neugieriger wurde, wie es in der Welt der Menschen denn so zu und her ging, fragte er mich, ob er zu ihnen dürfe. Kein Problem, sagte ich.

Masse: 40 x 32.5 cm, Rahmentiefe 7.6 cm
Preis: CHF 125.-
Artikelnummer: D193

hier bestellen


Goldborkebild 1

Die Natur ist eine Künstlerin - und bei diesem Werk haben zwei kleine Borkenkäfer beim Schlüpfen noch zwei herzilge Löchli hinzugefügt. Die Strukturen von Baumrinde kommen mit einer hauchdünnen Schicht goldigem Lack besonders gut zur Geltung, finde ich. Umrahmt mit einem Stück alter Fassade von einem Schuppen aus dem luzernischen Neuenkirch.

Masse: 26 x 11.5 cm , Rahmentiefe 2.1 cm

Preis: CHF 29.-
Artikelnummer: D202

hier bestellen


Kleines Goldborkebildli 2

Die Natur ist eine Künstlerin. Die Strukturen von Baumrinde (hier von einer Buche) kommen mit einer hauchdünnen Schicht goldigem Lack besonders gut zur Geltung, finde ich. Umrahmt mit einem Stück alter Fassade aus Nunningen

Masse: 13.3 x 10 cm , Rahmentiefe 2.5 cm

Preis: CHF 19.-
Artikelnummer: D202

hier bestellen


Proscht Güsche!

Ein Muss für alle Gurten-Fans ist dieses Bild mit dem orignialen Schriftzug der Gurtenbier-Brauerei, der einst auf einer ochsenblutroten Holzkiste stand.  Eine Homage an lokales Bier, gestillten Durst und gute Zeiten.

Masse: 52 x 31.5 cm , Rahmentiefe 4.2 cm

Preis: CHF 128.-
Artikelnummer: D170

hier bestellen


Frédérique

Frédérique Ciseauier darf auf ein erfülltes Leben zurückblicken. In den renommiertesten Pariser Modeateliers schnitt Rickie, wie sie von allen gerufen wurde, geführt von kreativen Händen berühmter Modeschöpferinnen den Kreidemarkierungen entlang die edelsten Stoffe zu Teilen von Blousons und Jupes. Und einmal sogar, und daran erinnert sich die edle Schlanke Schere besonders gerne, kam ihr sogar bei der Eröffnung einer Boutique die Hauptrolle beim feierlichen Zerschneiden des Eröffnungsbandes zu. Ob Seide, Baumwolle oder Tweed, sie war stets mit viel Enthusiasmus bei der Arbeit. Mit zunehmendem Alter jedoch, begann sie, das Zerschneiden zu hinterfragen. Das Trennen und Separieren, das sie früher so erfüllte, machte ihr emotional mehr und mehr Mühe. Und so war sie erleichtert, als sie eines Tages ausrangiert wurde und zur Ruhe kommen konnte. Wie sie den Weg in die Brockenstube nach Oensingen fand, ist eine etwas längere Geschichte. Auf jeden Fall lernte ich sie da kennen und wir kamen zur Übereinkunft, dass sie zum mir in die Werkstatt mitkommen würde, wenn ich ihr versprach, dass sie sicher nichts mehr zerschneiden müsse. Den Wunsch erfüllte ich ihr gerne.

Masse:
33.5 x 16.5 cm , Rahmenhöhe 3.3 cm
Preis:
CHF 69.-
Artikelnummer: D191

verkauft


Proscht Güsche! 2

Als Dekobild aufhängen, als kleines Tablett zum Versorgen und - noch wichtiger - jederzeit Wiederfinden des Bieröffners oder zum extrem stilvollen Servieren von Erdnüssli? Ein Muss für alle Gurten-Fans ist dieses Bild mit dem orignialen Schriftzug der Gurtenbier-Brauerei, der einst auf einer ochsenblutroten Holzkiste stand. Eine Homage an lokales Bier, gestillten Durst und gute Zeiten.

Masse: 27 x 27 cm , Rahmenhöhe 4.8 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D171

hier bestellen


Aurélie

Wie aus dem Nichts war Aurélie aufgetaucht, auf der Schnittfläche eines stark verwitterten Zaunpfostens, den ich entzwei sägte. Als ich sie zum ersten Mal sah, berührte mich ihr Anblick sofort. Die Laune der Natur verlieh ihr eine weiche, anmutige Silhouette, fand ich. Irgendwie verträumt und unschuldig wirkte sie auf mich und auch ein bisschen verletzlich. Logisch, dachte ich, denn bis jetzt war sie ja von schützendem Holz umhüllt. Und jetzt, von einem Moment auf den anderen freigelegt und damit auch verwundbar geworden. Ich beschloss darum, ihr aus Altholz eine sichere Obhut zu schaffen, wo sie sich in aller Ruhe an ihr neues Leben gewöhnen konnte. Jetzt versprüht sie aus ihrem eigenen, kleinen Holzbild heraus ihren Charme mit ihren wunderschönen Haarsträhnen, welche die hellen Jahrringen ihres dunklen Holzes ihr verleihen.

Masse: 17.5 x 14 cm , Rahmentiefe 3.6 cm

Preis: CHF 49.-
Artikelnummer: D188

hier bestellen


Tells Dose

Front einer alten Blechdose der Marke Tell

Masse: 22 x 18.5 cm , Rahmentiefe 3.5 cm

Preis: CHF 49.-
Artikelnummer: D216

hier bestellen


Antonio und sein Sohn

«Papi, was ist eine Brockenstube?» hörte Antonio seinen Sohn nun schon zum vierten Mal fragen. Er hatte versucht, der Frage auszuweichen, in dem er die nebenan liegende Zange in ein Gespräch verwickelte. Denn die Situation war bitter und er wollte seinen Sohn nicht damit belasten, dass sie nach all dem, was sie zusammen erlebt hatten, nun ausrangiert in einer Box darauf warteten, verramscht zu werden. In einer Brockenstube! Sie, die einst auf einem stolzen Rheinschiff im Maschinenraum unentbehrliche Werkzeuge waren, sie, die immer da waren, wenn Not an der Mutter war und es galt, ebendiese anzuziehen oder zu lockern. «Weisst Du, mein Sohn, hier kommen nur die besten Werkzeuge hin und warten auf ihren nächsten, wichtigen Einsatz.» schwindelte Antonio. Der Junge strahlte und der Vater schaute traurig aus der Box. Ich bekam das zum Glück mit und erstand die Zwei. Sie arbeiten nun im Deko-Business. «Grad nochmals gutgegangen,» dachte Antonio.

Masse: 39 x 26.5 cm , Rahmentiefe 6 cm

Preis: CHF 118.-
Artikelnummer: D164

hier bestellen


Olivias gelöstes Dilemma

Es ist höchste Zeit, auf die vielen Dramen aufmerksam zu machen, die sich tagtäglich in Elektroschaltern abspielen. Wenn wir sie betätigen, verbinden oder trennen wir zwei Kontakte. Die wenigsten von uns sind sich dabei bewusst, was wir damit anstellen. Denn das immer wieder Zusammenbringen und Strom fliessen lassen – wie kann es anders sein – führt bei den beiden Metallen fast immer zu tiefer Zuneigung. Dabei haben es Schalter in Küchen und Wohnzimmern etwas besser, sie vereinen wir täglich mehrmals, so dass die Zeiten der Trennung einigermassen verkraftbar sind. Die Momente der Zweisamkeit ihrer Kollegen auf Dachböden oder in Kellerabteilen hingegen, sind rar, so dass ihr Dasein erfüllt ist von Sehnsucht und Verzehrung. Am schlimmsten jedoch sind die Tragödien in Umschaltern. Besonders erwähnenswert war die verzweifelte Situation der Umschalthebelin Olivia. Sie war zwar nie alleine, weil sie immer zwischen ihren beiden Gegenübern Julius und Silvan hin- und her geschaltet wurde. Aber natürlich führte dies dazu, dass sie sich hoffnungslos in beide verliebte, aber immer nur mit einem verbunden sein konnte. Auch wenn die beiden Jungs kein Problem mit Polyamorie hatten, machte sich Olivia Sorgen, dass sich Silvan vernachlässigt fühlten könnte, denn effektiv war sie viel mehr Zeit mit Julius zusammen. Zum Glück kam mir diese wirklich verzwickte Situation zu Ohren, so dass ich beherzt eingreifen und die Sache zu einem guten Ende bringen konnte. Ich verband die beiden Kontakte von Julius und Silvan mit einem Draht, so dass das Trio nun endlich für immer unterbruchlos vereint sein kann.

Masse: HxB: 15.5 x 15.5 cm , Rahmentiefe 4.5 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D179

hier bestellen


Konferenz der Schlösser

«Nennen wir es beim Namen: eine absolute Schweinerei ist das!» ergriff Norbert das Wort, «Viel zu viele von uns liegen ausrangiert irgendwo rum, statt fest verbaut zu sein in Schubladen! Ein Skandal ist das!». «Oder in Türen», ergänzte Daniel, der immer, wenn eine Konferenz der Schlösser abgehalten wurde, mit seinen pingeligen Voten auffiel und nicht selten Augenverdrehen bei den anderen Anwesenden auslöste. «So, so», mässigte Oskar, das grösste Kommodenschloss, seine Kollegen, «Rumprotestieren bringt uns jetzt auch nicht weiter». «Genau», meldete sich Serafin, das kleinste Schlösslein, zu Wort, «und überhaupt, ich bin eigentlich ganz froh, nicht mehr in dieser engen, dunklen Aussparung stecken zu müssen und dauernd von einem spiessigen Schlüssel traktiert zu werden. Dieses dauernde Auf- und Zuschliessen ging mir schon immer auf den Geist.» «Aber», wollte Norbert nachdoppeln, da wurde die Holzkiste, in der sie alle lagen, durchgerüttelt und in eine kleine Werkstatt getragen. Dort angekommen, erhielten sie allesamt einen Platz auf einem hell verwitterten Brett in einem kräftigen Altholzrahmen. Der erste, der seine Sprache wiederfand, war Serafin. «Beim Barte des grossen Schlüsselmeisters! So nebeneinander montiert geben wir ja ein hammermässiges Bild ab!» Und sogar Norbert musste ihm recht geben. «Jepp», sagte er nur. «Na, dann lasst uns mal fortfahren mit unserer Konferenz», liess Oskar mit seiner tiefen Stimme verlauten.

Masse: HxB: 47 x 39 cm , Rahmentiefe 5 cm

Preis: CHF 295.-

verkauft


Feldschlösschen Tablärli

Ein sicherer Hafen für Brille, Portemonnaie, Hausschlüssel und dazu ein Hingucker an der Wand? Voilà, da hätt' ich eine Lösung. Der Feldschlösschen-Schriftzug stammt original von einer alten Bierkiste.

Masse: 38 x 30 cm, Ramentiefe 4 cm,
Tablärli-Fläche: 30 x 9 cm, Gesamttiefe 11.5 cm

Preis: CHF 86.-
Artikelnummer: 173

hier bestellen


Raoul Radiussen

Darf ich vorstellen: Das ist Raoul Radiussen. Nur ein kleiner Zirkel zwar, aber ein unermüdlicher Kämpfer für das Runde. Nicht einfach so ein bisschen rund mag er es, sondern perfekt rund. Eier und Birnen isst er immer vom Ende her, weil sie für ihn aus dieser Perspektive am schönsten sind. Heute ist er pensioniert. Aber früher war er, wo immer ein perfekter Kreis gefragt war, selbstlos zur Stelle. Dabei war es ihm nie wichtig, im Rampenlicht zu stehen. Viel lieber zog er im Hintergrund seine Kreise. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass heute niemand weiss, dass Raoul massgeblich an den Entwicklungen von weltbekannten Dingen wie z.B. des olympischen Symbols, des Verkehrskreisel um den Arc de Triomphe in Paris und sogar der Nobelpreismedaille beteiligt war. Dass Elton John ihm als Anerkennung für seine Leistungen im berühmten Film «Lion King» das Lied «Circle of Life» widmete, rührte den kleinen, bescheidenen Zirkel dann aber schon.

Masse: 24.5 x 16 cm, Rahmentiefe 3 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D177

verkauft


Léonard

Bartschlüssel sind ja eigentlich harte Typen. Kein Wunder, denn das Schliess- und Sicherheitsgeschäft ist nichts für schwache Nerven. Sie stehen rund um die Uhr im Einsatz und agieren immer mit klarem Auftrag: öffnen oder schliessen. Nur Léonard, ein fein verzierter Zimmertürschlüssel aus Nunningen, war anders. Das immerwährende Auf und Zu hing ihm zum Halse raus. Schon von klein auf sehnte er sich nach mehr Zwischentönen, nach Farbe, nach Leichtigkeit und vor allem nach Freiheit. Nur selten, wenn man ihn von seiner Türe nahm, kam er hinaus in die Welt, die meiste Zeit aber verbrachte er traurig in seinem Schloss steckend. Darüber, wie ihm seine Türe eines Tages abhanden kam, schwieg der Kleine sich aus, als er zusammen mit anderen Schlüsseln in einer alten Holzkiste in meiner Werkstatt landete. Und ich spürte, dass es wohl besser war, hier nicht nachzuhaken. Sofort verstanden wir uns und ich wusste, was ich zu tun hatte. Ich schuf ihm zwei goldene Flügel aus Ahornsamen und sagte ihm, dass er nun in die Welt hinausfliegen und mit seinem heiteren Wesen die Menschen erfreuen könne. Und schaut, wie er nun strahlt und in seiner neuen Aufgabe aufgeht.

Masse: 21 x 16 cm , Rahmentiefe 2.6 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D149

verkauft

Diese Geschichte ist in meinem Büchlein «Altholzflüstereien»


José, Léon & Lisa

«Wer hat Lust, ein Stück goldige Baumrinde zu dekorieren?» fragte ich in die Dose mit den prächtigen Polsternägeln von vier alten Stühlen. «Ich!» schallte es mir mehrstimmig entgegen und «nein, nimm’ mich!» und «bitte, bitte, darf ich?». Ja bravo, natürlich wollten die Nägel allesamt gerne wieder unter die Leute. Ich beruhigte sie also erst mal, dass sicher für jeden noch der Moment kommen würde. Weil ich aber nicht wusste, wie ich den angerichteten Tumult wieder beenden konnte, bat ich die Nägel, die Sache unter sich auszumachen. Gewählt wurde José, weil er an seinem Stuhl ganz hinten unten jahrzehntelang nie etwas mitbekam vom Geschehen und es verdiente, auch mal in der erste Reihe zu sitzen. Dazu Léon und Lisa, die sich, als sie in der Dose ankamen, heftig ineinander verliebt hatten und seither fürchteten, in zwei verschiedenen Projekten verbaut und damit für immer getrennt zu werden. Eine sehr gute Wahl, fand ich und freute mich mit ihnen.

Masse: 17.5 x 26.0 cm

Preis: CHF 58.-
Artikelnummer: D164

verkauft


Oerlikon Citogène

Was um Himmelswillen sind Pressmantel-Elektroden? Schon mir einen Pressmantel an sich vorstellen zu müssen, finde ich jetzt ästhetisch nicht so berauschend. Aber dann noch in Kombination mit Strom? Auf jeden Fall ergaben meine Recherchen, dass in der alten Kiste der Firma Oerlikon Citogène, also eben solche Pressmantel-Elektroden zum Schweissen verpackt sein mussten. Die Frage, warum wiederum die Firma Oerlikon heute nicht im Züribiet anzutreffen, sondern im Aargauischen Menziken zuhause ist, hätte weitere Recherchen nach sich gezogen. Aber bevor ich auf weitere unter Spannung stehende Kleidungsstücke hätte stossen können, liess ich es bleiben und erfreute mich einfach sehr ob dem coolen Bild, dass die beiden Logo der alten Holzkiste zusammen bilden.

Masse: 28 x 26.5 cm , Rahmentiefe 4 cm

Preis: CHF 79.-
Artikelnummer: D189

hier bestellen


Ahornzwillinge 1

Selber ein Zwilling, finde ich Ahornsamen irgendwie sehr sympathisch. Finde ich schöne Exemplare befällt mich sofort der innige Wunsch, sie mitzunehmen. Weil es in meiner Werkstatt aber nicht Platz für 7.86 Millionen Ahornpropellerli hat, muss ich leidergottes ab und zu einige von ihnen in die Welt hinausschicken. Am besten natürlich in einem Altholzrahmen.

Masse: 18.5 x 18.5 cm , Rahmentiefe 3 cm

Preis: CHF 55.-
Artikelnummer: D156

hier bestellen


Ahornzwillinge 2

Selber ein Zwilling, finde ich Ahornsamen irgendwie sehr sympathisch. Finde ich schöne Exemplare befällt mich sofort der innige Wunsch, sie mitzunehmen. Weil es in meiner Werkstatt aber nicht Platz für 7.86 Millionen Ahornpropellerli hat, muss ich leidergottes ab und zu einige von ihnen in die Welt hinausschicken. Am besten natürlich in einem Altholzrahmen.

Masse: 25.5 x 25.5 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D157

hier bestellen


Ahornzwillinge 3

Selber ein Zwilling, finde ich Ahornsamen irgendwie sehr sympathisch. Finde ich schöne Exemplare befällt mich sofort der innige Wunsch, sie mitzunehmen. Weil es in meiner Werkstatt aber nicht Platz für 7.86 Millionen Ahornpropellerli hat, muss ich leidergottes ab und zu einige von ihnen in die Welt hinausschicken. Am besten natürlich in einem Altholzrahmen.

Masse: 26.5 x 26.5 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D158

hier bestellen


Rüedu

Eigentlich hiess der kleine Messinglöwe Rudolf von Goldschopf-Felsenau zu Savannenburg, aber weil er über viele Jahrzehnte an einer Kommode in Bümpliz zuhause war, riefen ihn alle nur Rüedu. Weil aber der kleine Katzenmann von Grund auf ein bescheidener Genosse war, hatte er mit seinem Berner Rufnamen, der seiner edlen Herkunft eigentlich komplett unwürdig war, überhaupt kein Problem. Ich fand den dünkelbefreiten Rüedu sofort sympathisch. Und weil uns solche Vorbilder gut tun in einer Zeit, in der wir unseren Egos ab und an e bitzeli zu viel Gewicht einräumen, hab ich ihn in diesen Rahmen platziert. Als kleiner, tapferer Mit-dem-Zaunpfahl-Winker für etwas mehr Bescheidenheit.

Masse: 18 x 13.5 cm , Rahmentiefe 3 cm

Preis: CHF 49.-
Artikelnummer: D187

verkauft


Claude, François und Albert

Schon verrückt, dass es Flüchtigkeitsfehler gab, die sich so lange halten konnten, bis sie als Fakten in die Geschichtsschreibung eingingen. Ein Beispiel dafür ist das tragische Schicksal von Claude, François und Albert, den drei Molluskentieren, die sich um 1625 in der Region um Paris lange und tapfer für die Biodiversität der Weichtiere einsetzten. Durch einen dummen Verschreiber wurden aus den drei furchtlosen Häuschenschecken drei aufgeplusterte Musketiere, die zu Weltruhm gelangten, während Claude und seine Kumpels mitsamt ihrem uneigennützigen Einsatz komplettischtens in Vergessenheit gerieten. Weil mir viel an Gerechtigkeit liegt, und ich zudem ein grosser Bewunderer engagierter Häuschenträger bin, hab ich den drei Vergessenen eine Hommage geschaffen. Wurde höchste Zeit.

Masse: 23.5 x 17.5 cm , Rahmentiefe 3.5 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D148

hier bestellen

Diese Geschichte ist in meinem Büchlein «Altholzflüstereien»


Muschelsammlerinnen

Das ist für einmal kein Fantasiename, sondern die Wattwürmer, deren Mäntelchen ich an einem Strand in der Bretagne fand, heissen tatsächlich so. Ähnlich wie in unseren Bächen die Köcherfliegenlarven kleben sie sich aus kleinen Muschelscherben und Steinchen eine schützende Hülle zusammen. Nur der oberste, fächerförmige Teil ragt aus dem Sand.

Masse: 21 x 15 cm

Preis: CHF 59.-
Artikelnummer: D160

hier bestellen


les trois Bretons

Wenn man von meiner Werkstatt in Nunningen aus immer nach Westen fährt, dann landet man in Frankreich und wenn man da einfach immer noch weiter westwärts reist, erreicht man irgendwann mal die Bretagne. Und wenn man in der Bretagne weiter konsequent den Osten im Rücken behält, lernt man schlussendlich das Hafenstädtchen Le Conquet am äussersten Zipfel Frankreichs kennen. Und wenn man da ein Schiff besteigt, um das mit dem immer-nach-Westen-reisen vollends auszukosten, hat man irgendwann die wunderschöne Insel Ouessant vor sich. Und wenn man darauf ein Velo mietet und damit quer über das Eiland bis zum westlichsten Punkt pedalt, dann erreicht man eine wirklich, wirklich, wirklich atemberaubende Küste mit Felsformationen, die einen fantastischen Naturskulpturenpark bilden. Und genau dort, habe ich kleine, von der Brandung hübsch rund geschliffene Steine gefunden, aus dem wunderschönen, rosafarbenen Granit, aus dem die ganze grandiose Küstenkulisse auf Ouessant geschaffen ist. Ich habe sie in Dreierteams aufgeteilt, die sich mit mir gen Osten aufmachten, um der Welt von ihrer spektakulären Heimat zu erzählen.

Masse: 15.5 x 16.0 cm, Rahmentiefe 5.5 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D144

hier bestellen

Diese Geschichte ist in meinem Büchlein «Altholzflüstereien»


Olga und Katjuscha

Was erstaunlicherweise niemand weiss: im fernen Land Fassadistan befindet sich die weltweit einzige Schule für angehende Fenstenladenhalter:innen. Das Land ist sehr arm und die einzige Perspektive für seine winzigen Bewohner ist, diese Schule zu besuchen und dann in die weite Welt auszuwandern. Und so stammen auch bei uns fast alle professionellen Fenstenladenhalter:innen aus Fassadistan. Wie die Zwillinge Olga und Katjuscha, die jahrzehntelang einen super Einsatz leisteten. Am gleichen Fenster, aber weit auseinander und darum die ganze Zeit ohne sich zu sehen oder zumindest miteinander reden zu können, fixierten sie jahrein jahraus zuverlässig die ihnen zugewiesenen Fensterläden. Jetzt endlich sind sie pensioniert und ich dachte es ist höchste Zeit, die beiden Schwestern wieder zu vereinen, das haben sie sich wirklich verdient.

Masse: 19 x 19 cm, 6 cm tief

Preis: CHF 98.-
Artikelnummer: D184

verkauft


Olga und Katjuscha 2


Masse: 19 x 19 cm, 5.5 cm tief

Preis: CHF 116.-
Artikelnummer: D185

verkauft


Pensionierte Schere 2

Und hier wär eben gleich nochmals eine solche pensionierte Schere. Wofür sie mit ihren breiten Enden einst verwendet wurde, habe ich leider bis jetzt noch nicht herausgefunden. Was ich hingegen weiss, ist dass ihr Rahmen einst die Fassade eines Bauernhauses in Nunningen war.

Masse: 16 x 12.5 cm

Preis: CHF  76.-
Artikelnummer: D121

verkauft


Cocos Bier-Bild

«Mannooo!» protestierte Coco, das kleine, unternehmungslustige Kohlenstoffatom. Ihr richtiger Name ist eigentlich Coralina Carbonita, aber seit sie mal Teil einer Kokosnusspalme war, rufen sie alle nur noch mit ihrem Spitznamen. Sie liebt es, im Kohlenstoffkreislauf dauernd neue Aufgaben zu übernehmen. Sie war schon als Potwal in der Tiefsee unterwegs, erhielt danach wieder zwei Sauerstöffli und wurde mit ihnen erneut gasförmig. Kurz darauf fror sie dann ganz oben in der Stratosphäre ganz jämmerlich bis sie wieder runterkam und im Baselbiet Mitglied im Team Tanne wurde. Da half sie im Holz mit, ein Leitgefäss für die Wasserversorgung der Nadeln zu bauen. Aus ihrem Baum wurde eine Anker-Bier-Kiste und als diese entsorgt wurde, freute sie sich schon auf das Feuer und damit auf den nächsten Kick im Kreislauf! Dass sie jetzt aber ein Bild wurde, stinkte Coco erst gewaltig. Als ich ihr aber sagte, dass sie jetzt sicher bald zu tollen Menschen in eine schöne Wohnung komme, wo ständig was los sei, hellte sich ihre Stimmung sofort auf. «Cool», sagte sie, «da bin ich ja mal gespannt!».

Masse: 41.5 x 33.5 cm, Rahmentiefe 4 cm

Preis: CHF 95.-
Artikelnummer: D130

hier bestellen

Diese Geschichte ist in meinem Büchlein «Altholzflüstereien»


12 Freunde (Team 3)

Die Häuschenschnecken in unserem Garten sind bei feuchter Witterung immer im Team unterwegs, da fand ich es irgendwie angebracht, ihre leeren Häuschen, die ich jeweils im Frühling zusammensammle, in kleinen Gruppen zu arrangieren. Auf Altholz, finde ich, kommt ihre Farbenvielfalt wunderschön zum Ausdruck.

Masse: 20.5 x 18 cm, Rahmentiefe 4.5 cm

Preis: CHF 79.-
Artikelnummer: D139

verkauft


Altholzherz-Zwillinge 1

Selbst ein Zwilling, hab ich natürlich eine besondere Beziehung zu Sachen im Doppelpack. Als ich diese zwei Altholzherzen fertigstellte, dachte ich zuerst, es wäre schön, wenn sie zusammen ein Zuhause fänden. Aber eigentlich wäre es auch sehr schön, wenn sie zu zwei Liebenden kämen, die nicht immer beieinander sein können und die sich über die beiden Herzen immer miteinander verbunden fühlen könnten.

Masse: ca. 10 x 13.5 cm, 12 mm dick

Preis: CHF 29.-
Artikelnummer: D132

verkauft


Anti-Wegflug Serviettenspender

Nebst dem Altholzflüstern fröne ich ab und zu auch dem Crêpesbacken. Und weil an unserem Stand die Servietten bei luftigem Wetter immer davonflogen, erdachte ich mir diesen Serviettenhalter. Ich versah dafür ein kleines Altholztablett mit zwei alten Silbergabeln für die Griffe und einem Löffel, den ich so lose montierte, dass er bei windigem Wetter als Serviettenbändiger fungieren kann. Mir gefällt das alte Silber in Kombination mit dem warmen Altholz besonders gut. Und weil ich so viele nette Reaktionen erhalten haben, habe ich diesen zweiten Halter geschaffen. (mehr gibt’s zurzeit nicht, weil mir damit die Gabeln ausgegangen sind).

Masse: ca. 24.5 x 24.5 cm, Rahmenhöhe: 4.7 cm

Preis: CHF 85.-
Artikelnummer: D141

verkauft


Chlämmerlihärz hell

Es gibt Dinge im Leben, die müssen einfach festgehalten werden. Und dafür eignen sich ja Wöschchlämmerli perfekt. Denn wer ganze Kleidungsstücke an der Leine zu halten vermag, kommt mit Grusskarten, Erinnerungsfotos oder einem Gutschein für den nächsten Thermalbadbesuch sowieso zurecht. Einfach das Herz aus gebürstetem Altholz an einen Nagel hängen und schon ist es bereit alles Mögliche festzuhalten, was Freude bereitet.

Ideal für Karten/Fotos/etc.  bis ca.  A6-quer.

Masse: 23 x 23 cm

Preis: CHF 29.- (ohne Karte)
Artikelnummer: D129

hier bestellen


Vier französische Grazien

Wow, wie glänzten meine Augen, als ich in der Bresse in Frankreich in einer alten Ferme ein uraltes Stück Holz mit zwei sehr pittoresk geschnitzten, eischalenweiss bemalten und verzierten Enden fand. Was für ein toller Fund! Zusammen mit unseren Freunden, denen der Hof gehört, werweissten wir, was das wohl mal war. Ein Stück eines Möbels oder eines Karrens? Es blieb uns ein Rätsel. Zuhause im Schwarzbubenland schnitt ich die beiden Enden ab und trennte sich in der Mitte durch, so dass dieses sehr spezielle und ausdrucksvolle Quartett entstand. Ich finde es sehr interessant und muss immer schmunzeln, wenn ich es sehe und so ein Aufheiterer kann man in diesen Tagen ja auf jeden Fall gut gebrauchen.

Masse: 36.5 x 30 cm, Tiefe : 6 cm
Tiefe Regalfläche:  8.5 cm

Preis: CHF 96.-
Artikelnummer: D143

hier bestellen


Hedera und Felix

Man könnte meinen, Efeublätter seien supergesellig und lieben ihr Leben inmitten der Gemeinschaft ihres Laubgewirrs. Das trifft auch auf die meisten zu. Aber immer wieder gibt es Blättchen, die sich sehnen nach ein wenig Ich-Zeit und einem Dasein fernab des Trubels in der Laubcommunity. Wie Hedera und Felix, die ich an einer alten Sandsteinmauer kennenlernte. Ich sagte ihnen, dass ich ihnen helfen könne. Kleine Rückzugsorte aus Altholz könne ich ihnen zimmern, wenn sie zu mir in die Werkstatt kämen. Sie wollten noch einer Nacht darüber schlafen, entschieden sich dann aber am Folgetag aufgeregt, sich auf Neues einzulassen. Ich solle aber dafür sorgen, baten sie mich, dass sie zusammenbleiben durften und fragten, ob sie goldig werden könnten. Kein Problem, erwiderte ich, und schuf ihnen zwei kleine Rähmchen. Felix suchte sich eine weisse und Hedera eine dunkelbraune Rückwand aus. Und jetzt versteht ihr, dass ich sie nur zusammen abgebe.

Masse: 10.5 x 10.5 cm
Preis: CHF 48.- beide zusammen
Artikelnummer: D176

verkauft


3 Sandsterne hell

Hat da wirklich jemand zwei sternförmige Guetzli-Förmchen in die Altholzmulde geworfen? Schon schräg, was heute alles weggeworfen wird. Als sie später vor mir auf der Werkbank lagen kam mir die Idee, sie auf Altholzstücke zu legen, mit Leim auszustreichen und diesen dann mit Sand zu panieren. Mir gefällt der dezente Kontrast des Sandes auf dem Holz – für einmal eine etwas leisere Sternendeko.

Masse: 12 x 32 cm
Preis: CHF 28 .-
Artikelnummer: D067

hier bestellen


Gerahmte Bretagne

Unsere Sommerferien 2022 in der Bretagne haben auch in diesem Bild Spuren hinterlassen. Und zwar in Form dieser Steinli, die ich am Ufer eines Meeresarmes im Parc naturel régional d'Armorique gesammelt habe.

Masse: 25 x 19 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D162

hier bestellen


Leos Nebenjob

Leo, der weltberühmte Löwe des Hollywood Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer, war ja nicht immer so weltberühmt. Was viele gar nicht wissen ist, dass Leo seinen Lebensunterhalt vor der Aufnahme seines imposanten Gebrülls mit allen möglichen, nicht immer so ruhmreichen Nebenjobs bestritt. So z.B. als Model für die Gestaltung eines Logos für Reisstärke. Der Junge machte damals schon dermassen Eindruck, dass dem Texter beim Wort GARANTIRT doch prompt das E durch die Lappen ging. Mir zaubert die Beschriftung der alten Holzkiste immer wieder ein Schmunzeln auf die Lippen: all die unglaublich ernst gemeinten Goldmedaillen und Auszeichnungen in allen möglichen Hauptstädten – und das für Speisestärke… Ein schönes Dekobild für eine Küche und ein perfektes Geschenk für Liebhaber*innen von bindendem Getreidepuder.

Masse: 35 x 27 cm, Rahmentiefe 4.5 cm

Preis: CHF 86.-
Artikelnummer: D116

hier bestellen

Diese Geschichte ist in meinem Büchlein «Altholzflüstereien»


Drei Mohnkrönchen

Schlafmohn ist eigentlich adelig, man erkennt das an den Krönchen, die er trägt. Weil er aber so schampar bescheiden ist, hält er von Natur aus seinen edlen Kopfschmuck in dezenten brauntönen, so dass er nur wenigen auffällt. Mir gefallen diese Krönchen und ich ziehe darum im Herbst durch den Gemüsegarten meines Lieblingsmenschen, wo ich auf Mohnkapselnpirsch gehe. Und weil es eben Krönchen sind und dazu noch superherzig , muss ich sie einfach goldig machen und ihnen schöne Altholzrahmen schaffen.

Masse: 16.5 x 13.5 cm

Preis: CHF 44.-
Artikelnummer: D175

verkauft


Nie mehr alleine

Wusstet Ihr, dass Beisszangen ausgesprochen gesellige Wesen sind? Sie sind fast nie alleine anzutreffen und wenn sie keine der Ihresgleichen um sich haben, schliessen sie sich sofort irgendwelchem anderen Werkzeug an, Hauptsache nicht alleine und Hauptsache es ist immer was los in der Werkzeugkiste. Entsprechend bestürzt bin ich, wenn ich ausrangierte, ausgestossene und rostige Beisszangen ganz alleine antreffe. Ob in Altmetallmulden, Brockenhäusern oder auf Flohmärkten: ich muss sie einfach mitnehmen. Damit diese Exemplare ganz sicher nie mehr alleine unterwegs sein müssen, habe ich sie kurzerhand in einem Altholzrahmen aus einer alten Treppe vereinigt. Darum erkennt man in ihm auch noch die Aussparungen, in denen mal die Treppentritte steckten.

Masse: 50 x 37 cm, Rahmentiefe 7 cm

Preis: CHF 145.-
Artikelnummer: D114

hier bestellen

Diese Geschichte ist in meinem Büchlein «Altholzflüstereien»


Goldginko

Ginkoblätter haben eine tolle Ausstrahlung. Dieses schöne Exemplar stammt von einem  noch jungen Bäumlein im aargauischen Würenlingen. Ich hab's gepresst und getrocknet und unter die Golddusche gestellt. Der warme Goldton passt wunderbar zum ebenso heimeligen Altholzrahmen.

Masse: 25 x 25 cm

Preis: CHF 69.-
Artikelnummer: D125

verkauft

The Show must go on

Endlich hatte ich die zündende Idee, was ich mit der alten Säge aus der Altmetallmulde anstellen sollte: Ich zerschnitt sie und gestaltet mit ihr einen Karten- oder Fotohalter. «Bitzli gross…», meinte mein Lieblingsmensch, als ich strahlend mit dem Teil aus meiner Werkstatt kam. Ich jedoch fand es grad ganz genau richtig und dass es durch die Kombi aus all den verlebten Materialien eine ungemein starke Ausstrahlung hat. Und hey, manchmal muss es halt etwas wuchtiger sein, wenn ein tolles Foto, eine kunstvolle Karte oder vorfreudeschwangere Konzerttickets ins richtige Licht gerückt werden sollen.

Masse: 49 x 35 cm

Preis: CHF 75.-

bestellen

ohne Karte - die gibt's bei Nicoles Karten

Meissel-Trio

Da lag es also in der Altholzmulde, das tapfere Meissel-Trio, und haderte mit seiner Entsorgung. «Jetzt werden wir eingeschmolzen» sagte der dreizähnige, kleine Meissel traurig. «Ich möchte aber nichts anderes sein als ein Meissel», erwiderte sein etwas kräftigere Kollege nachdenklich. «Immer wenn man uns brauchte, waren wir da, und jetzt das?» schluchzte der Dritte im Bunde. Mir taten die Drei leid und ich nahm sie darum mit in meine Werkstatt, wo ich ihnen einen Altholzrahmen leimte, in dem sie nun mit viel Aussicht ihre wohl verdiente Pensionierung geniessen können. Seht Ihr auch wie ich, wie sie um die Wette strahlen?

Masse: 22 x 22 cm, Rahmentiefe  4 cm
Preis: CHF 62.-
Artikelnummer: D107

hier bestellen


Herzli mit Schlüssel

Das war ja schön und gut gemeint, als Du, unbekannter Poet, um das Jahr 1180 herum die Zeilen «Dû bist mîn, ich bin dîn - des solt dû gewis sîn. Dû bist beslozzen in mînem herzen, verlorn ist das sluzzelîn.» geschrieben hast. Aber hey!, was, wenn erst mal jemand ins Herz rein soll? Da braucht es eben einen Schlüssel, am besten den genau exakt perfekt passenden. Darum steckt eben genau dieser bereits in meinen Ich-liebe-Dich-Herzen, die ich mit alten Beschlägen von ausrangierten Kommoden versehen habe. Praktisch zum Verlieben – aber irgendwie auch ebenso passend für bereits Verliebte, finde ich.

Masse: ca. 15 x 15 cm. Die Schlüssel sind fest montiert.
Preis: CHF 39 - 45.-

Ich habe diverse solche Herzen im meinem Herzlilager. Am besten kommt man bei mir vorbei in Nunningen und sucht sich das passendste für sich oder seine*n Liebste*n aus :-)
Einfach Email schicken schicken
oder anrufen 079 508 12 89


Geschundene Schönheiten

Irgendwie passen sie sehr gut zusammen, der Rahmen und das Steinchen: Beide haben viel erlebt ihn ihrem langen Leben und beide sind gezeichnet von Abrieb der Zeit. Als ich beim Bepflanzen eines neuen Beetleins für seltene ProSpecieRara-Hauswurzsorten das kleine, hellbraune Steinchen mit seinem dunkelbrauen Streifen entdeckte, musste ich es einfach zur Seite legen, so herzig fand ich es. Dass es dann farblich perfektischtens zu einem Stück alten Kommodensockel passte, den das Leben ebenso hart hernahm, ist eine der kleinen Freuden, die ein Altholzflüsterer so hat in seiner Werkstatt. Ein kleines Bildlein zum Schmunzeln und sich am Kleinen freuen.

Masse: ca. 17.5 x 17.5  cm
Preis: CHF 45 .-
Artikelnummer: D094

hier bestellen


Sechs-Ender

Wow, wie viel Mühe man sich früher beim Schmieden von Tür-Scharnieren gegeben hat! Richtige Kunstwerke waren das und man legte auch bei weniger repräsentativen Stalltüren Wert auf die Ästhetik. Umso gar nicht kann es darum sein, dass solche Scharniere im Alteisen landen! Also habe ich ein solches Bijoux zu einem Wandbild verarbeitet. Jetzt, um 90 Grad aus seiner bisherigen Komfortzone gedreht, kommt es als Sechs-Ender daher, ein Scharniertier sozusagen und eine kleine Hommage an vergangenes Schmiedehandwerk.

Masse: 46 x 26 cm

Preis: CHF 94.-
Artikelnummer: D127

hier bestellen


Herzli-Überraschung gross

Bei mir wird kaum etwas weggeschmissen – Holzabschnitte beispielsweise kombiniere ich zu solchen Herzen. Bestellen Sie diesen Artikel, wählen wir für Sie drei grosse Herzen aus – lassen Sie sich überraschen, welche Sie bekommen werden. Jedes ist ein Unikat, einzelne sind mit metallenen Dekoelementen versehen. Die Herzli auf dem Bild dienen als Beispiel.

Masse: ein einzelnes Herz ist ca. 18 cm hoch
Preis: CHF 55.-
Artikelnummer: H001

hier bestellen


Herzli-Überraschung mittel

Meine Herzli sind das perfekte Mitbringsel für Leute mit Stil ... Bestellen Sie diesen Artikel, überraschen wir Sie mit drei Herzen mittlerer Grösse. Auch hier ist jedes einzigartig. Die Herzli auf dem Bild dienen als Beispiel.

Masse: ein einzelnes Herz ist ca. 16 cm hoch
Preis: CHF 35.-
Artikelnummer: H002

hier bestellen



Herzli-Überraschung klein

Meine kleinen Herzli sind meist etwas schlichter gehalten, das widerspiegelt sich auch im Preis. Falls Sie die Herzli draussen aufhängen möchten, schreiben Sie dies bei der Bestellung dazu, dann wählen wir für Sie Herzen, die aus einem Stück und nicht verleimt sind. Sie halten länger bei Wind und Wetter.
Sie bestellen hier drei kleine Herzli, die wir für Sie zusammenstellen. Diejenigen auf dem Bild dienen als Beispiel.

Masse: ein einzelnes Herz ist ca. 12 cm hoch
Preis: CHF 25.-
Artikelnummer: H003

hier bestellen


Herzli-Überraschung Familie

Mutter, Vater, Kind – oder so... Wenn Sie diesen Artikel bestellen, stellen wir für Sie eine dreiteilige Herzli-Familie zusammen. Aus jeder der oben aufgeführten Grössen kommt eines ins Paket. Lassen Sie sich überraschen!

Preis: CHF 39.-
Artikelnummer: H004

hier bestellen


Das nümme-Brülle-Sueche-Ding

«Hesch mini Brülle gseh?» Wenn es nur einen sicheren Hafen gäbe, wo man seine Brille parkieren kann – und wo man sie auch sicher wieder findet ...
Fühlen Sie sich angesprochen (ich schon) oder kennen Sie jemanden, dem es dauernd so geht? Ta-taaa: Hier ist die ultimative Altholz-Lösung. Die Rückwand stammt von einer alten Kiste aus Nunningen, der Rahmen aus Fassadenbrettern aus Gränichen, die Lederauflage aus ausrangierten Lederstiefeln meines Lieblingsmenschen und der Aufdruck aus meiner Schablone.

Masse: 26.5 x 22.5 cm, Tiefe 8 cm (inkl. Tablar)
Preis: 75.- CHF
Artikelnummer: D042 dunkel

hier bestellen


Das nümme-Brülle-Sueche-Ding

«Hesch mini Brülle gseh?» Wenn es nur einen sicheren Hafen gäbe, wo man seine Brille parkieren kann – und wo man sie auch sicher wieder findet ...
Fühlen Sie sich angesprochen (ich schon) oder kennen Sie jemanden, dem es dauernd so geht? Ta-taaa: Hier ist die ultimative Altholz-Lösung. Die Rückwand stammt von einer alten Kiste aus Nunningen, der Rahmen aus Fassadenbrettern aus Gränichen, die Lederauflage aus ausrangierten Lederstiefeln meines Lieblingsmenschen und der Aufdruck aus meiner Schablone.

Masse: 26.5 x 22.5 cm, Tiefe 8 cm (inkl. Tablar)
Preis: 75.- CHF
Artikelnummer: D042 hell

hier bestellen

Schynige-Platte-Schwärmli

Ich hatte noch ein paar dieser schönen, hellen Schiefersplitter, die ich letzten Sommer auf der Schynigeplatte einsammelte, bei mir in der Werkstatt. Und so entstand nochmals ein kleiner, herziger Schwarm aus ihnen.

Masse: 18 x 13.5 cm
Preis: CHF 59.-
Artikelnummer: D088

hier bestellen


Gut Ding will Feile haben

Die Idee mit der Sprichwort-Variante trug ich schon eine Weile mit mir rum, bevor ich dieses sehr alte, schwere Werkzeug in die Hände bekam. Es stammt aus einer alten Schmiede aus dem Elsass und ist auf einer Seite Feile und auf der anderen Raspel. Man möge mir verzeihen, dass ich trotz des Wortspiels die Raspelseite nach vorne nahm, sie war einfach viel ausdruckstärker. Die Beschriftung machte ich mit einer uralten Schreibmaschine, die ich in Seewen geschenkt bekam.

Masse: 66 x 16 cm, Rahmentiefe 6 cm
Preis: CHF 95.-
Artikelnummer: D041

hier bestellen


Die Ex-Schublade

Aus Himmelried stammt das tolle, dunke Holz, das in seinem vorherigen Job die Schublade eines herzigen Nussbaum-Tischchens war. Es gibt diesem Deko-Kistchen den ausdrucksstarken Rahmen. Nüsse, Schlüssel, Schoggikugeln: alles erhält darin stilvoll und dekorativ eine Bleibe.

Masse: 23x21cm, Tiefe 7 cm
Preis: CHF 49.-
Artikelnummer: D024

reserviert


Sesam öffne Dich!

Sollte Ihnen der Zauberspruch mal grad nicht einfallen; mit diesem Teil öffnen Sie ALLES. Okay, es ist jetzt fest montiert auf einem uralten Brett aus Bubendorf und eingerahmt mit rustikalen Latten aus Gränichen, aber es ist immer gut zu wissen, dass man robustes Werkzeug im Haus hat. Und in der Zwischenzeit, bis Sie es vielleicht mal gebrauchen, ist es eine tolle Deko. (Das Teil sei übrigens nicht weniger als ein Fassöffner, erläuterte mir kürzlich eine Kundin)

Masse: 30 x 30 cm, Tiefe 7 cm
Preis:
CHF 85.-
Artikelnummer:
D057

hier bestellen


Präriehase

Österlich gestimmt schnitt ich die Silouhette von Ferdi (meinem Lieblingsosterhasen) in ein Segment einer alten Bauernhaus-Eingangstüre aus dem Aargauischen Schmiedrued. Und weil es Hasen bekanntlich in die Prärie zieht, hab ich ihm eine solche aus einem gewelltem Alteisenband dazumontiert.

Masse: 35 x 29 cm
Preis:
CHF 47.-
Artikelnummer:
D049

Bestellen


Freiluft-Ferdi

Ferdinand kann's auch ohne Spiegel: ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern.

Hier in der Version ohne Spiegel.

Masse: 30 x 28 cm, Rahmentiefe 2.5 cm
Preis: CHF 49.-
Artikelnumer: D040

Bestellen


Was immer da kommen mag, wir bleiben zusammen

Neulich fand ich eine sehr alte Kiste, die als Verschluss zwei Lederriemen hatte. Irgendwie finde ich es immer auch etwas schade, alte Kisten zu zerlegen, was halt aber sein muss, wenn Neues entstehen soll. Manchmal kommen mir dann so komische Gedanken, wie was die beiden Bretter wohl denken, wenn sie auseinandergerissen werden, nachdem sie so lange zusammen waren und ob sie vielleicht gerne beieinander bleiben würden.  Also habe ich zumindest zwei Stücke aus dieser tollen Kisten in diesem Bild zusammen gelassen und ich finde, es strahlt irgendwie Halt und Zuversicht aus. Finden Sie nicht auch?

Masse: 38 x 18.5 cm
Preis: CHF 59.-
Artikelnummer: D089

hier bestellen


Sandstern

Sandstern im Altholzrahmen.

Masse: 20 x 21 cm, Rahmentiefe 3 cm
Preis: CHF 33 .-
Artikelnummer: D069

hier bestellen


Die coolschti Garderobe wo gits

Beim Zerlegen einer alten Egge aus Schmiedrued sah ich plötzlich eine wirklich seeeeehr tolle Garderobe vor mir. Ich kürzte die Metallzinggen ein, die einst grobe aargauer Äcker krümeliger machten, so dass das Teil an eine Wand gedübelt werden kann.
Wer also auf der Suche nach einer sehr ausdrucksstarken Garderobe mit Geschichte ist: voilà!

Masse: ca. 133 x 50 cm,
Preis: CHF 115.-
hier bestellen


Willkommen am Seitenende. Suchen Sie ein Geschenk? Finden Sie es eine Zumutung, dass Sie sich den Kopf darüber zerbrechen müssen, welches meiner Produkte am besten in die Wohnung des oder der Beschenkten passt? Dann verschenken Sie einfach einen Gutschein für meine Produkte. Mehr dazu